top of page

Das Motorwerk Berlin –
Ihre Eventlocation mit Geschichte
und Zukunft

Erleben Sie, was passiert, wenn Industriegeschichte auf moderne Eventtechnik trifft.

Wo früher Elektromotoren für Luftschiffe und Lokomotiven gefertigt wurden, finden heute Live-Streams, Konferenzen und internationale Produktpräsentationen statt. Das Motorwerk Berlin ist mehr als nur eine Eventlocation – es ist ein Ort mit Geschichte, Ausstrahlung und technischer Exzellenz.

1.jpg

Unsere Geschichte – von Elektromotoren zu Emotionen

Gebaut für Innovation – und heute neu gedacht

Das denkmalgeschützte Motorwerk Berlin wurde als Betriebsgelände der Ziehl-Abegg Elektrizitätsgesellschaft erbaut, die 1910 von Emil Ziehl und Eduard Abegg gegründet wurde. In dieser Zeit des technischen Aufbruchs entwickelte Emil Ziehl wegweisende Spezial-Elektromotoren, die bis zum zweiten Weltkrieg in der ehemaligen Motoren-Produktionshalle aus dem Jahr 1921 hergestellt wurden. Diese gibt dem heutigen Motorwerk Berlin seinen Namen.

Die ersten Luftschiffe, die den Ozean überquerten, waren mit Umformern von Ziehl-Abegg ausgerüstet. Später arbeiteten die ebenfalls bei Ziehl-Abegg entwickelten F.-T. Generatoren in allen Zeppelin-Luftschiffen und Lufthansa-Maschinen.

CO₂-Neutralität & Nachhaltigkeit – wir übernehmen Verantwortung

Wir gehen bewusst mit unserer Geschichte um – und mit unserer Zukunft.
Deshalb ist das Motorwerk Berlin:

  • 100 % mit Ökostrom betrieben (Wasserkraft)

  • In der CO₂-Bilanz komplett kompensiert durch Atmosfair

  • Zertifikate & Nachweise verfügbar

  • Ein Vorbild für nachhaltige Eventplanung in der Hauptstadt

Motorwerk_Außenbereich119.jpg

Ein Ort der Gegensätze – und genau das macht ihn so besonders

Industrie trifft Innovation

Das denkmalgeschützte Motorwerk aus dem Jahr 1921 steht für Wandel und Weitblick.
Die 90 Meter lange Haupthalle mit 2.000 m² Fläche bildet das Herzstück der Location.
Hier verbinden sich industrielle Ästhetik, High-End-Technik und modulare Raumkonzepte zu einem Erlebnisort, der über 100 Jahre Geschichte mit modernster Eventtechnik vereint.

Besonderheiten:

  • Redundante 1 GBit/s Duplex-Glasfaserleitung

  • CO₂-neutrale Location (Strom aus Wasserkraft, Kompensation via Atmosfair)

  • Zwei Außenbereiche mit insgesamt 4.000 m² Fläche

  • Anlieferung, Bühnenbau & Schwerlastboden möglich

  • Streaming & Live-Events auf Broadcast-Niveau

Das Motorwerk als vielseitige Eventlocation

Entdecken Sie, wofür das Motorwerk heute steht – ein Ort für Marken, Macher und Menschen mit Ideen. Ob 150 oder 1.500 Gäste: Hier entstehen echte Erlebnisse.

20240903-DSC00043.jpg

Eventlocation

Starkes Zentrum für Konferenzen, Corporate Events & Livestreams.

20231019-DSC00064-Verbessert-RR.jpg

Tagungslocation & Konferenzräume

Konzentrierte Arbeitsatmosphäre, hybride Technik, flexible Raumoptionen.

s4a.jpg

Firmenfeiern & Corporate Events

Vom Sommerfest bis zur Gala: Wandelbare Halle, Lichtdesign & Brandingflächen.

20230417-DSC00401.jpg

Außergewöhnliche Location

Inszenierung statt Standard – das Motorwerk als kreative Bühne für Ihre Idee.

s5a.jpg

Veranstaltungsort

Ideal für Veranstaltungen mit Ausstrahlung – von Messen bis zur Award-Show.

20221109-DSC00939.jpg

Kongresslocation

Großformate mit Weitblick: Hauptversammlungen, Branchentreffen & internationale Kongresse.

20240403-DSC00985.jpg

Tagungsraum

Kleine, fokussierte Räume mit Charme und Highspeed – perfekt für Meetings & Workshops.

Jetzt das Motorwerk entdecken – live und persönlich

Ein Ort mit Vergangenheit. Für Events mit Zukunft.

Sie wollen ein Event nicht einfach nur abhalten, sondern Wirkung erzeugen?
Dann laden wir Sie herzlich ein, das Motorwerk bei einer persönlichen Besichtigung kennenzulernen.

Jetzt Termin vereinbaren, Rückfragen klären & Atmosphäre spüren.

bottom of page